Zwischen dem geheimnisvollen Fluss Mura, schwarzen Wiesenwäldern und den Silhouetten der nahe gelegenen hügeligen Weinberge liegt die Gemeinde Velika Polana, die sich über die gesamte pannonische Ebene erstreckt. Die Lage von nur drei kleinen Siedlungen: Velika Polana, Mala Polana und Brezovica mit einem reichen Mosaik an Natur- und Kulturerbe und freundlichen Menschen sind der Grund, warum Sie vorbeischauen und mehr über diese Region erfahren sollten.
Wir haben die größte Storchenpopulation in Slowenien und deshalb hat die Stiftung „Euronatur“ Mala und Velika Polana den Titel „Europäisches Storchendorf“ verliehen. Alle neun Nester befinden sich auf Strommasten.
Der Polanski log, der größte Schwarzerlenwaldkomplex Europas, bietet vielen gefährdeten Pflanzen- und Tierarten Schutz. Der Waldlehrpfad im Herzen des Waldes bietet Informationen über unsere Pflanzen- und Tierwelt und die Bedeutung des Wassers für ihre Existenz.
Velika Polana war auch der Geburtsort des berühmten slowenischen Schriftstellers Miško Kranjec. In seinem Haus können Sie sein gut erhaltenes Arbeitszimmer und eine Dauerausstellung seiner Bücher, Dokumente, Fotografien und Kunstwerke besichtigen. Das Gehöft ist auch Ausgangspunkt des Wanderwegs Miškova pot, der am Weinkeller des Schriftstellers in Lendavske gorice endet.
In Mala Polana, neben dem Bach Črnec, befindet sich eine der letzten erhaltenen Bachmühlen in der Region Pomurje, die sogenannte Copek-Mühle. Ein großartiges Beispiel für die historische Erinnerung an Wohnarchitektur ist auch Sabols Haus in Mala Polana.
Die Pfarrkirche Velika Polana ist dem Heiligen Herzen Jesu geweiht. Der Pilgerweg beginnt hier und ist nach dem Pfarrer Daniel Halas benannt, der 1939 die Leitung der Pfarrei übernahm und im Zweiten Weltkrieg den Märtyrertod starb.
Štefan Hozjan, kaiserlich-königlicher Pilot, einer der erfolgreichsten Piloten des Ersten Weltkriegs, wurde in Brezovica geboren, wo zu seiner Erinnerung ein Denkmal errichtet wurde.
Willkommen in der Gemeinde Velika Polana.